Die Dunstabzugshaube ist ein nützlicher Helfer und gehört in jede Küche. Sie reinigt die Luft beim Kochen, indem sie die entstehenden Gerüche einsaugt und sie durch einen Fettfilter leitet, der die in den Dünsten enthaltenen Fettpartikel aus der Luft absorbiert. Dunstabzugshauben gibt es natürlich in diversen Varianten und Formen, doch nicht jedes Gerät kommt für jedermann in Frage. Wenn Sie z.B. in Ihrer eigenen Küche einfach keinen geeigneten Platz finden oder ein auffälliger Dunstabzug nicht nach Ihrem Geschmack ist, kann ein Deckenlüfter die ideale Lösung sein.
Ein Deckenlüfter wird in die Küchendecke eingebaut und schließt durch sein flaches Design mit dieser ab. Der Vorteil: Der Deckenlüfter ist besonders unauffällig und man spart sich einen zusätzlichen Küchenschrank für die Unterbringung des Dunstabzugs.
Ein Deckenlüfter gibt Ihnen mehr Raum für kreatives Kochen und bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Die Beleuchtung durch leistungsstarke LEDs sorgt dafür, dass Sie immer alles im Blick haben. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die den Trend zum offenen Wohnen mögen, bekommen Sie mit einem Deckenlüfter ein freies Sichtfeld und luftiges Raumgefühl, ohne auf die nötige Funktionalität einer wirksamen Dunstabzugshaube verzichten zu müssen.
Deckenlüfter reinigen die Luft besonders gründlich. Ein leistungsstarker Motor saugt Küchendünste schnell ab und neutralisiert Essensgerüche effizient. Um ein Maximum an Funktionalität zu gewährleisten, können Sie bei unseren Deckenlüftern zwischen Abluft- und Umluftbetrieb wählen. Während die Kochdünste bei aktivierter Abluftfunktion ins Freie geleitet werden, wird die Luft mit der Umluftfunktion gefiltert und gereinigt zurück in Ihre Küche geleitet. Finden Sie in unserem Online-Shop den passenden Deckenlüfter für Ihre Küche – und das zu fairen Preisen.
Durch die Randabsaugung sind Deckenlüfter besonders effizient: Die Ansaugfläche ist größer und liegt gleichzeitig optimal über dem gesamten Kochfeld. Eine Metall- oder Glasplatte verdeckt die Fettfilter, so dass nur ein relativ schmaler Spalt frei bleibt. Dadurch gibt es eine starke Sogwirkung und die Strömungsgeschwindigkeit der Luft ist deutlich höher. Während die Saugleistung bei herkömmlichen Dunstabzugshauben in der Mitte am höchsten ist, nach außen hin aber stark abnimmt, können Sie diese Problematik mit der Randabsaugung Ihres Deckenlüfters bequem umgehen.
Einige Anbieter wie z.B. Berbel oder Gutmann haben das Thema sogar noch weiterentwickelt und bieten Ihnen mit einer sogenannten Deckenlifthaube eine hochwertige Alternative im schicken Design an.
Sie besteht aus zwei Elementen, dem Deckenmodell und dem konventionell hängenden Element, das höhenverstellbar und damit ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassbar ist. Im unbenutzten Zustand befindet sich diese Haubenform an der Decke. Um sie in Betrieb zu nehmen, fährt man sie per Fernbedienung von der Decke auf die optimale Höhe herunter, um die Kochdünste wirksam einzusaugen.
Egal ob Deckenlifthaube oder Deckenlüfter, beides bietet Hobby-Köchen das Maximum an Freiheit: Die ganze Kochinsel nur zum Kochen - und das mit freier Sicht und gereinigter Luft von oben.