Eine Wandhaube ist eine Dunstabzugshaube, die an der Wand angebracht ist. Dabei wird die Wandhaube genau über dem Kochfeld befestigt. In dieser Position kann die Wandhaube die Kochdämpfe perfekt aufnehmen.
Wandhauben, auch Kaminesse oder Wandesse genannt, gibt es in zwei Ausführungen: als klassische Wandhaube oder als trendige Kopffreihaube.
Sind Sie auf der Suche nach einer schlichten, aber dennoch effektiven Dunstabzugshaube? Dann kommt die klassische Wandhaube für Sie infrage, sie ist die am meisten verwendete Dunstabzugshaube.
Kopffreihauben sind ideal geeignet für große Menschen, die sich beim Kochen den Kopf an einer normalen Wandhaube anstoßen würden. Kopffreihauben gehören zu den Wandhauben, denn sie werden an der Wand angebracht. Sie haben jedoch einen abgeschrägten Schirm, sodass Sie bequem am Kochfeld stehen können, ohne sich den Kopf anzustoßen. Eine perfekte Lösung für große Köche, die sich maximale Bewegungsfreiheit wünschen.
In unserem Shop haben wir ein großes Sortiment an modernen und eleganten Wandhauben für Sie vorrätig. Egal, ob Sie sich für eine klassische Wandhaube oder eine Kopffreihaube entscheiden, wir haben exklusive Premium-Hersteller für Wandhauben in unserem Programm: Airforce, Berbel, Elica, Falmec, Gutmann, Novy und Oranier.
Unsere modernen Wandhauben, seien es die klassischen Wandhauben oder die Kopffreihauben, fügen sich harmonisch in jede Küche ein. Egal, ob aus Edelstahl, Glas oder anderen Materialien: Mit ihrem eleganten und zeitlosen Design bilden sie einen richtigen Blickfang in Ihrer Küche.
Eine Wandhaube sollte immer direkt über dem Kochfeld angebracht sein und mindestens die Breite des Kochfeldes haben. Wandhauben gibt es in unterschiedlichen Breiten, von 60 cm bis 120 cm.
Wichtig ist aber auch, dass die Dunstabzugshaube zu der Raumgröße Ihrer Küche passt. Überdimensioniert große oder zu kleine Wandessen schmälern die Wirkung der sonst so ästhetisch wirkenden Wandhauben.
Verwenden Sie keine Dunstabzugshaube, so verteilen sich unschöne Gerüche, Fettpartikel und Luftfeuchtigkeit ungehindert im gesamten Wohnraum. Passiert dies öfters, entstehen unansehnliche Fettschichten und Fettablagerungen an Schränken und Wänden. Diese Fettablagerungen sind ein optimaler Nährboden für Bakterien und Viren. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit wird zudem die Bildung von Schimmel begünstigt.
Egal, ob Sie eine klassische Wandhaube oder eine Kopffreihaube bevorzugen: Wandhauben sind der Traum für jeden Koch und sollten in keiner modern ausgestatteten Küche fehlen!