Ob die doppelwandige Bodenplatte, die besondere Motorenhauskonstruktion oder das besondere Schalldämmsystem um Schwingungen und Geräusche zu minimieren. Das alles sind Maßnahmen damit Ihre zukünftige Novy Dunstabzugshaube extrem leise und dabei sehr effektiv arbeiten kann. Alle Novy Dunstabzugshauben werden von Hand gefertigt. Sämtliche Schweißnähte werden in Handarbeit geschweißt und geschliffen. Nur so ist es möglich den hohen Anspruch von Qualität gleichbleibend zu halten.
Bereits 1974 hat Novy eine spezielle Schalldämmung zum Patent angemeldet. Grund hierfür war schon damals, und dies gilt heute umso mehr, dass das niedrige Geräusch einer Dunstabzugshaube eines der wichtigsten Kaufkriterien für Verbraucher ist. In der Praxis wird dem Verbraucher allerdings der Vergleich von Geräuschangaben unterschiedlicher Hersteller nicht immer einfach gemacht. Um dB(A)-Angaben zu vergleichen, müssen die Messmethoden, mit denen die Werte gewonnen wurden, derselben Norm entsprechen. Hierzu wählen namhafte Hersteller heute die Norm DIN EN 60704-2-13. Auch NOVY misst die Geräusche nach dieser anerkannten Norm und gibt hiernach zwei Werte für jede Leistungsstufe des Gebläses an: den Schallleistungspegel und den Schalldruckpegel. Diese Geräuschwerte können Sie den Produktseiten jeder Dunsthaube entnehmen.
Herkömmliche Dunsthauben mit sichtbaren Fettfiltern haben über der Mitte des Kochfeldes eine gute Absaugung, weil dort das zentral positionierte Gebläse hauptsächlich wirkt. Zu den Rändern lässt die Leistung dagegen stark nach – ein entscheidender Nachteil, der sich insbesondere bei über 60 cm breiten Geräten und Inselhauben auswirkt. Aus diesem Grund hat NOVY bereits 1965 das System der Randabsaugung erfunden und später patentieren lassen. Alle NOVY Dunsthauben sind mit dieser Technik ausgestattet, weil sie dafür sorgt, dass der aufsteigende Kochdunst von der gesamten Fläche des Kochfeldes optimal erfasst wird. Die Randabsaugung wirkt hauptsächlich am Rand, damit der Dunst hier erfasst wird. Schon in kleinen Gebläsestufen ist die Lufterfassung bestens. Das spart vor allem im Abluftbetrieb wertvolle Energie und sorgt auch bei Umluft für eine noch bessere Lufterfassung.
Durch die Verdeckung der Filter mittels sogenannter Bodenplatten entsteht an allen Außenseiten ein Spalt, der eine kleinere Fläche besitzt als die Fettfilteroberfläche einer normalen Dunsthaube. Dadurch entsteht eine 7fach höhere Luftgeschwindigkeit. Die Luft wird so vor dem Vorbeiziehen an der Haube vom Sog der Randabsaugung erfasst und gelangt anschließend in den Fettfilter. Novy setzt auf hochwertige, mehrlagige Metallfettfilter, weil Sie Ihnen eine komfortable Nutzung Ihrer Dunsthaube garantieren: eine regelmäßige Reinigung der Filter in der Geschirrspülmaschine genügt.