
Berbel Permalyt® Filter BUR BIH-SK 95
- Wartungsfreies Thermokatalyse-System sorgt für dauerhaft reine Luft
- Filter reinigen sich automatisch selbst
- 95% der Geruchsmoleküle werden gebunden
- Inkl. 5 Jahre Garantie
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Berbel Permalyt-Filter® BUR BIH-SK 95
Der berbel permalyt®-Umluftfilter ist wartungsfrei: Als erstes Umluft-Filtersystem regeneriert es sich selbst. Möglich macht das ein thermokatalytisches Verfahren.
Dauerhafte Geruchsbindung - wartungsfrei
Die Filtermatten bestehen aus einem bislang in der Küchentechnik einzigartigen Spezial-Aktivkohleblock. Dieser bindet bis zu 97% der Geruchsmoleküle, die beim Kochen entstehen. Sie werden mit Hilfe eines Katalysators neutralisiert (thermokatalytisches Verfahren). Mit der einmaligen Installation des innovativen Filters ist die dauerhafte Funktion sichergestellt – und das ganz ohne Aktivkohle-Tausch.
Details
- Dieser Permalyt-Filter® ist geeignet für die Modelle: BIH 100 / 140 SKF, BIH 95 SKE, BIH 95 SKE-L, BIH 95 SKE-C, Kopffreihaube Smartline
- Selbstreinigendes Filtersystem
- Hightech-Filtermatte aus Spezialkohle statt Granulat
- Innovative Thermokatalyse neutralisiert Gerüche und sorgt dauerhaft für reine Luft
- Wartungsfreies System
- TÜV Rheinland zertifiziert
Bitte beachten Sie, dass dieser Filter nachträglich nur durch den berbel Werkskundendienst eingesetzt werden darf. Es entsprechen entsprechende Mehrkosten. Bei Erwerb des Filters mit der Haube, wird der Filter ab Werk ohne Zusatzkosten eingesetzt.
Funktionsweise
Normalbetrieb:
Die Filtermatten werden im normalen Betrieb durchströmt und nehmen die Geruchsstoffe auf. Die Geruchsbindung beträgt dabei 97%.Thermokatalyse:
In der Regenerationsphase erwärmt die Heizpatrone innerhalb des Katalysators den Kern auf ca. 140°C.Bei Erreichen der Endtemperatur startet der Zirkulationslüfter. Die aus dem Katalysator ausströmende heiße Luft erwärmt den Innenraum des Filters auf ca. 50°C.
Diese Temperatur sorgt dafür, dass sich die eingelagerten Geruchsmoleküle aus den Aktivkohlematten lösen und danach durch den Katalysator strömen. Hier werden sie aufgespalten und in CO2 und Sauerstoff umgewandelt. Nach einer Gesamtlaufzeit von ca. 120 Minuten sind sämtliche Geruchsmoleküle aufgespalten und der Filter ist regeneriert. Der Regenerationsprozess kann jederzeit durch das Einschalten der Haube unterbrochen werden.
Technische Daten
- Anschlussspannung 230 V / 50 Hz
- Leistungsaufnahme ca. 230 W
- Lufteinlass ø 150 mm
- Breite 308 mm
- Tiefe 195 mm
- Höhe 310 mm
- Gewicht netto 6 kg